Neuer Namen – Aufgaben und Team bleiben dieselben

Seit September 2023 haben sich der erweiterte Fokus unserer Tätigkeit sowie die enge Kooperation mit Hilfstransporteuren aus Overath auch in unserem Vereinsnamen niedergeschlagen: Aus „Hilfe Litauen-Belarus e.V.“ wurde „Humanitäre Hilfe Bergisch Gladbach e.V.“.

Durch die Naturkatastrophen und die schrecklichen politischen Entwicklungen der letzten Jahre hat sich das Engagement des Vereins erweitert

Wir helfen weiterhin in den Regionen, die wir seit inzwischen 30 Jahren unterstützen, tun jedoch aktuell auch besonders in der Ukraine viel Gutes. Das ist – verbunden mit der engen Zusammenarbeit mit der Humanitären Hilfe Overath e.V. – der Hintergrund der neuen Namensgebung. Weiterhin stehen wir jedoch dafür ein, den Ärmsten der Armen langfristig zu helfen.

Seit 30 Jahren unterstützen wir Projekte in Litauen und Belarus und seit März 2022 in der Ukraine. Wir leisten Hilfe, die ankommt: für die Ärmsten der Armen!

Mitgliederversammlung am 21. März 2023

Mitgliederversammlung am 21. März 2023 - Der Vorstand wurde für weitere drei Jahre bestätigt

Auf der Mitgliederversammlung von „Hilfe Litauen Belarus e.V.“ wurde der bisherige Vorstand unter Leitung des
1. Vorsitzenden Ulrich Gürster,
2. Vorsitzenden Stephan Glaubitt und
Schatzmeister Heinz-Bernd Padberg
einstimmig für die nächsten drei Jahre einstimmig gewählt.
Auch die Beisitzer Joachim Nix, Günter Düren, Dietmar Schur, Dirk Ballsieper und Friedrich Heider wurden erneut in den Vorstand berufen.

Der Gastredner Pfarrer Andrej Liszko aus Grodno (Belarus) berichtete über die derzeitige Situation in seinem Land und was der Ukrainekrieg mit der Bevölkerung macht.

Ulrich Gürster: “Seit etwa 30 Jahren helfen wir in Litauen und Weißrussland und seit einem Jahr zusammen mit der Humanitären Hilfe Overath e.V., unter Leitung von Norbert Kuhl, auch gemeinsam in der Ukraine. Diese Hilfe ist nur möglich, da viele Menschen und auch die Presse uns in vielfältiger Weise unterstützen. Dafür möchten wir ausdrücklich danken! Auch zukünftig vergessen wir die Armen der Ärmsten in diesen Ländern nicht und bitten auch weiterhin um Ihre Mithilfe.“

Informationen über unseren Verein: hier auf dieser Internetseite